AIDAprima Kreuzfahrtschiff im Hafen von Dubai mit der beeindruckenden Skyline im Hintergrund
Kreuzfahrt mit Aida

AIDA Dubai Kreuzfahrt Erfahrungsbericht: Meine traumhafte Reise durch den Orient

Als ich an Bord der AIDAprima ging, wusste ich noch nicht, dass mich die kommenden Tage auf meiner Dubai Kreuzfahrt durch eine Welt aus Luxus, faszinierenden Kulturen und atemberaubenden Landschaften führen würden. In diesem persönlichen Erfahrungsbericht nehme ich euch mit auf meine unvergessliche AIDA Orient-Reise – von der modernen Skyline Dubais über die beeindruckenden Moscheen Abu Dhabis bis hin zu den entspannten Strandtagen auf einer Privatinsel im Persischen Golf.

Vorbereitung und Anreise: Der Start meiner AIDA Dubai Kreuzfahrt

Die majestätische AIDAprima im Hafen von Dubai

Die Vorfreude auf meine AIDA Dubai Kreuzfahrt stieg mit jedem Tag. Die Buchung verlief unkompliziert – nach einem kurzen Beratungsgespräch entschied ich mich für die einwöchige Orientroute mit der AIDAprima. Die Route versprach Stopps in Dubai, Abu Dhabi, Doha und Muscat – perfekt, um die Highlights des Orients kennenzulernen.

Der Flug von Frankfurt nach Dubai mit Emirates dauerte etwa 6,5 Stunden und war angenehmer als erwartet. Die Airline bot guten Service und das Unterhaltungsprogramm verkürzte die Flugzeit erheblich. In Dubai angekommen, brachte uns ein Transfer direkt zum Kreuzfahrthafen Dubai Harbour.

Perfekt vorbereitet in den Urlaub starten

Sie möchten auch eine traumhafte AIDA Dubai Kreuzfahrt erleben? Lassen Sie sich von unseren Kreuzfahrtexperten beraten und sichern Sie sich die besten Angebote für Ihre Orientreise!

Kreuzfahrt-Angebote entdecken

Das Schiff: Mein schwimmendes Zuhause auf der AIDAprima

Balkonkabine auf der AIDAprima mit Blick auf das Meer
Meine komfortable Balkonkabine auf der AIDAprima

Nach dem Check-in betrat ich zum ersten Mal die AIDAprima und war sofort beeindruckt. Das Schiff ist modern, elegant und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten. Meine Balkonkabine auf Deck 12 war geräumig, stilvoll eingerichtet und bot einen herrlichen Meerblick. Das Bett war komfortabel, die Dusche großzügig bemessen und die Klimaanlage funktionierte einwandfrei – wichtige Details für eine Kreuzfahrt in wärmeren Gefilden.

Die AIDAprima verfügt über 14 Restaurants, 13 Bars, mehrere Pools, einen Wellnessbereich, ein Fitnessstudio und ein Theater. Besonders beeindruckt hat mich das Theatrium – ein dreistöckiger Raum, der als Herzstück des Schiffes dient und in dem täglich Shows und Veranstaltungen stattfinden.

Kulinarische Vielfalt an Bord

Buffet-Restaurant auf der AIDAprima mit vielfältigen Speisen
Das vielfältige Angebot im Marktrestaurant

Das kulinarische Angebot auf der AIDAprima ist beeindruckend vielfältig. Im Marktrestaurant, dem Hauptbuffetrestaurant, fand ich täglich wechselnde internationale Gerichte und frische Köstlichkeiten. Die Qualität der Speisen war durchweg hervorragend. Besonders gut haben mir das Brauhaus mit seinen deftigen deutschen Spezialitäten und das französische Restaurant „French Kiss“ gefallen, in dem ich einen romantischen Abend verbrachte.

Für Liebhaber der asiatischen Küche bietet das „East Restaurant“ authentische Gerichte, während das „Buffalo Steakhouse“ perfekte Steaks serviert. Die meisten Restaurants sind im Reisepreis inbegriffen, für einige Spezialitätenrestaurants fällt ein Aufpreis an – aus meiner Sicht aber jeden Cent wert.

„Die kulinarische Vielfalt auf der AIDAprima ist beeindruckend. Von mediterranen Köstlichkeiten bis hin zu asiatischen Spezialitäten – hier findet jeder Gaumen sein Lieblingsessen.“

Entertainment und Aktivitäten: Nie langweilig auf der AIDA Dubai Kreuzfahrt

Abendshow im Theatrium der AIDAprima mit beeindruckenden Lichteffekten
Beeindruckende Abendshow im Theatrium

Langeweile? Ein Fremdwort auf der AIDAprima! Das Unterhaltungsprogramm war abwechslungsreich und hochwertig. Jeden Abend fanden im Theatrium spektakuläre Shows statt – von Musicals über Akrobatik bis hin zu Comedy. Die Künstler waren professionell und die Inszenierungen auf hohem Niveau.

Tagsüber gab es zahlreiche Aktivitäten wie Fitnesskurse, Kochshows, Weinproben und Workshops. Besonders Spaß gemacht hat mir das Pooldecks mit seinen verschiedenen Pools und Whirlpools. Der Infinity-Pool am Heck des Schiffes bot einen atemberaubenden Blick aufs Meer – perfekt für entspannte Stunden in der Sonne.

Wellness und Sport

Der Wellnessbereich „Body & Soul Spa“ ist eine Oase der Entspannung. Ich gönnte mir eine Massage, die nach den Ausflügen in der Hitze Dubais wahre Wunder wirkte. Auch die Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und einem Ruhebereich mit Meerblick ist einen Besuch wert.

Sportbegeisterte kommen im modernen Fitnessstudio auf ihre Kosten. Mit Blick aufs Meer macht selbst das Training Spaß! Zusätzlich werden täglich verschiedene Kurse wie Yoga, Pilates und Zumba angeboten.

Wellnessbereich mit Sauna und Ruheliegen auf der AIDAprima
Der entspannende Wellnessbereich „Body & Soul Spa“

Jetzt Ihre AIDA Dubai Kreuzfahrt buchen

Erleben Sie selbst das vielfältige Entertainment-Programm und die erstklassigen Wellness-Angebote auf einer AIDA Orient-Kreuzfahrt!

Verfügbarkeit prüfen

Dubai: Zwischen Tradition und Moderne

Skyline von Dubai mit Burj Khalifa bei Sonnenuntergang
Die beeindruckende Skyline Dubais mit dem Burj Khalifa

Dubai war der Start- und Endpunkt meiner AIDA Dubai Kreuzfahrt und hat mich mit seiner Mischung aus futuristischer Architektur und arabischer Tradition fasziniert. Der Liegeplatz in Dubai Harbour bot bereits einen spektakulären Blick auf die Skyline und die künstliche Palmeninsel.

Meine Dubai Highlights

Burj Khalifa bei Nacht mit Dubai Fountain Show
Burj Khalifa und Dubai Fountain Show

Der Besuch des Burj Khalifa, des höchsten Gebäudes der Welt, war ein absolutes Highlight. Von der Aussichtsplattform „At the Top“ hatte ich einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Besonders beeindruckend waren die Dubai Fountains am Fuße des Turms, die abends zu Musik tanzen.

Dubai Mall mit dem großen Aquarium
Das beeindruckende Aquarium in der Dubai Mall

Die Dubai Mall ist mehr als nur ein Einkaufszentrum – sie ist eine Attraktion für sich. Mit über 1.200 Geschäften, einem riesigen Aquarium und einer Eislaufbahn bietet sie Unterhaltung für den ganzen Tag. Ich verbrachte hier einige Stunden und entdeckte immer wieder Neues.

Wüstensafari mit Jeep in den Dünen außerhalb Dubais
Abenteuerliche Wüstensafari in den Dünen

Ein absolutes Muss ist eine Wüstensafari. Ich buchte einen Halbtagesausflug, bei dem wir mit Jeeps durch die Dünen fuhren (Dune Bashing), auf Kamelen ritten und in einem Beduinencamp ein traditionelles Abendessen mit Bauchtanz-Show genossen.

Weitere Sehenswürdigkeiten, die ich während meines Aufenthalts in Dubai besuchte, waren die künstliche Palmeninsel „Palm Jumeirah“ mit dem ikonischen Hotel Atlantis, der traditionelle Gold- und Gewürzsouk in Deira und der historische Stadtteil Al Fahidi mit seinen Windtürmen.

Abu Dhabi: Kulturelle Schätze und moderne Pracht

Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi bei Sonnenuntergang
Die beeindruckende Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi

Nach einem Tag auf See erreichten wir Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Stadt ist weniger hektisch als Dubai, bietet aber mindestens genauso beeindruckende Sehenswürdigkeiten.

Das absolute Highlight in Abu Dhabi ist die Scheich-Zayid-Moschee. Diese prachtvolle Moschee ist ein architektonisches Meisterwerk aus weißem Marmor, Gold und Kristall. Als Frau musste ich Arme und Beine bedecken sowie ein Kopftuch tragen – entsprechende Kleidung wird aber vor Ort kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Besuch hat sich mehr als gelohnt: Die riesigen Kronleuchter, der handgeknüpfte Teppich (der größte der Welt) und die kunstvollen Verzierungen sind atemberaubend.

Louvre Abu Dhabi mit seiner charakteristischen Kuppel
Der beeindruckende Louvre Abu Dhabi

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Louvre Abu Dhabi. Das Museum unter der charakteristischen Kuppel beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus aller Welt. Die Architektur des Gebäudes ist für sich schon ein Kunstwerk – das Lichtspiel, das durch die perforierte Kuppel entsteht, ist magisch.

Auch das Emirates Palace Hotel ist einen Besuch wert. In diesem luxuriösen Hotel kann man einen Cappuccino mit echtem Blattgold genießen – ein extravagantes Erlebnis, das ich mir nicht entgehen ließ. Die prunkvolle Lobby mit ihren goldenen Verzierungen und Marmorsäulen ist beeindruckend.

„Die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi ist eines der beeindruckendsten Bauwerke, die ich je gesehen habe. Die Kombination aus weißem Marmor, Gold und den kunstvollen Verzierungen ist atemberaubend.“

Doha: Die aufstrebende Metropole Katars

Skyline von Doha mit dem Corniche Uferbereich im Vordergrund
Die beeindruckende Skyline von Doha mit der Corniche

Unser nächster Halt war Doha, die Hauptstadt von Katar. Die Stadt hat mich mit ihrer futuristischen Skyline und dem Kontrast zwischen Moderne und Tradition überrascht. Doha entwickelt sich rasant und war besonders nach der Fußball-WM 2022 interessant zu besuchen.

Die Corniche, die geschwungene Uferpromenade, bietet einen spektakulären Blick auf die Skyline. Ich spazierte hier entlang und genoss die Aussicht auf die modernen Wolkenkratzer, die alle unterschiedlich gestaltet sind und nachts in bunten Farben leuchten.

Kulturelle Highlights in Doha

Der Souq Waqif ist ein traditioneller Markt, der trotz seiner Restaurierung seinen authentischen Charme bewahrt hat. Hier findet man Gewürze, Textilien, Souvenirs und traditionelles Handwerk. In den zahlreichen Cafés und Restaurants kann man das lokale Leben beobachten und die katarische Küche probieren.

Das Museum für Islamische Kunst beeindruckt nicht nur durch seine Architektur (entworfen vom berühmten Architekten I.M. Pei), sondern auch durch seine umfangreiche Sammlung islamischer Kunst aus drei Kontinenten. Der Blick vom Museum auf die Skyline ist ebenfalls spektakulär.

Traditioneller Souq Waqif Markt in Doha mit bunten Gewürzen und Waren
Der traditionelle Souq Waqif mit seinen farbenfrohen Ständen

Insider-Tipp: Im Souq Waqif gibt es ein Falkenhospital, das kostenlos besichtigt werden kann. Hier sieht man, wie wichtig Falken in der katarischen Kultur sind – manche dieser Vögel sind mehrere hunderttausend Euro wert!

Muscat: Oman’s charmante Hauptstadt

Hafen von Muscat mit traditionellen Booten und Bergkulisse
Der malerische Hafen von Muscat mit dem Sultanspalast

Unser letzter Halt vor der Rückkehr nach Dubai war Muscat, die Hauptstadt des Oman. Im Vergleich zu den anderen besuchten Städten wirkt Muscat deutlich traditioneller und ruhiger. Die Stadt ist von dramatischen Bergen umgeben und die Gebäude sind überwiegend weiß – ein schöner Kontrast zu den modernen Wolkenkratzern in Dubai und Doha.

Der Sultanspalast Al Alam mit seinen goldenen Säulen ist ein beeindruckendes Gebäude, das allerdings nur von außen besichtigt werden kann. Die umliegenden Festungen Mirani und Jalali bieten einen schönen Blick auf den Hafen und die Stadt.

Sultan-Qabus-Moschee in Muscat mit ihren Minaretten
Die prachtvolle Sultan-Qabus-Moschee

Die Sultan-Qabus-Moschee ist ein weiteres architektonisches Highlight. Sie beeindruckt durch ihre Größe und die kunstvolle Gestaltung. Im Inneren befindet sich ein riesiger handgeknüpfter Teppich und ein imposanter Kronleuchter aus Swarovski-Kristallen.

Mutrah Souk in Muscat mit seinen verwinkelten Gassen
Der duftende Mutrah Souk mit seinen Gewürzen

Der Mutrah Souk ist einer der ältesten Märkte der arabischen Welt. In den verwinkelten Gassen findet man Weihrauch, Gewürze, traditionelle omanische Dolche (Khanjar) und Silberschmuck. Der Duft von Weihrauch liegt überall in der Luft.

Strand von Muscat mit kristallklarem Wasser
Die traumhaften Strände in der Umgebung von Muscat

In der Umgebung von Muscat gibt es wunderschöne Strände mit kristallklarem Wasser. Ich nahm an einem Ausflug teil, der eine kurze Bootsfahrt und Zeit zum Schnorcheln beinhaltete – ein perfekter Abschluss unseres Besuchs im Oman.

Sir Bani Yas: Entspannung auf der Privatinsel

Strand auf der Insel Sir Bani Yas mit der AIDAprima im Hintergrund
Der traumhafte Strand auf Sir Bani Yas mit der AIDAprima im Hintergrund

Ein besonderes Highlight meiner AIDA Dubai Kreuzfahrt war der Besuch der Insel Sir Bani Yas. Diese Privatinsel vor der Küste Abu Dhabis bietet einen wunderschönen Strand und ein Naturreservat mit freilebenden Tieren.

AIDA hat hier einen eigenen Strandabschnitt mit Liegen, Sonnenschirmen und einem Beach Club. Ich verbrachte einen entspannten Tag am Strand, schwamm im kristallklaren Wasser und genoss die Sonne. Am Abend fand eine Silent Beach Party statt – mit Kopfhörern tanzten wir am Strand unter dem Sternenhimmel, ein unvergessliches Erlebnis!

Safari auf Sir Bani Yas mit Giraffen und anderen Wildtieren
Wildtiere auf der Safari-Tour durch Sir Bani Yas

Für Naturliebhaber bietet die Insel Safari-Touren durch das Naturreservat an. Ich buchte eine Tour und war begeistert – wir sahen Giraffen, Gazellen, Oryx-Antilopen und andere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung. Unser Guide erzählte viel über die Tierwelt und die Bemühungen zum Artenschutz auf der Insel.

Das Besondere an Sir Bani Yas ist die Kombination aus Strandurlaub und Naturerlebnis. Nach den aufregenden Stadtbesichtigungen in Dubai, Abu Dhabi und Doha war dieser entspannte Tag genau das Richtige.

Praktische Tipps für Ihre AIDA Dubai Kreuzfahrt

Sonnenuntergang vom Deck der AIDAprima mit Blick auf die Dubai Skyline
Traumhafter Sonnenuntergang mit Blick auf die Dubai Skyline

Reisezeit und Klima

Die beste Reisezeit für eine AIDA Dubai Kreuzfahrt ist zwischen Oktober und April, wenn die Temperaturen angenehm sind (25-30°C). Im Sommer kann es mit über 40°C sehr heiß werden. Ich reiste im November und hatte perfektes Wetter – sonnig und warm, aber nicht zu heiß für Ausflüge.

Kleidung und Verhaltensregeln

In den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und Oman sollte man die lokalen Sitten respektieren. An Bord der AIDA kann man sich wie gewohnt kleiden, aber für Ausflüge, besonders zu religiösen Stätten, sollte man angemessene Kleidung tragen. Frauen sollten Schultern und Knie bedecken, Männer lange Hosen tragen. Für den Besuch von Moscheen benötigen Frauen ein Kopftuch.

Währung und Bezahlung

In allen besuchten Ländern kann man problemlos mit Kreditkarte bezahlen. Für kleine Einkäufe auf Märkten oder Trinkgelder ist etwas Bargeld (am besten US-Dollar oder Euro) praktisch. An Bord der AIDA wird alles auf die Bordkarte gebucht und am Ende der Reise abgerechnet.

Internet und Kommunikation

An Bord der AIDAprima gibt es WLAN (kostenpflichtig). In den Häfen und vielen öffentlichen Bereichen der besuchten Städte ist kostenloses WLAN verfügbar. Alternativ kann man eine lokale SIM-Karte kaufen oder eine eSIM nutzen, was ich für längere Aufenthalte empfehle.

Ausflüge: AIDA oder auf eigene Faust?

AIDA-Ausflüge: Vorteile

  • Bequem und sorglos – alles ist organisiert
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Garantierte Rückkehr zum Schiff
  • Zugang zu bestimmten Sehenswürdigkeiten ohne Anstehen
  • Sicherheit in unbekannter Umgebung

Auf eigene Faust: Vorteile

  • Flexibler Zeitplan
  • Oft kostengünstiger
  • Individuellere Erlebnisse
  • Mehr Kontakt zur lokalen Bevölkerung
  • Möglichkeit, abseits der Touristenpfade zu entdecken

Ich habe sowohl organisierte Ausflüge als auch Erkundungen auf eigene Faust unternommen und kann beides empfehlen. Der Orient ist sehr sicher und gut organisiert, sodass man auch problemlos alleine unterwegs sein kann. Taxis sind günstig und eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen.

Mein persönlicher Tipp: Buchen Sie mindestens einen organisierten Ausflug (z.B. die Wüstensafari in Dubai oder die Safari auf Sir Bani Yas), erkunden Sie aber auch einige Orte auf eigene Faust, um flexibler zu sein und mehr vom lokalen Leben mitzubekommen.

Fazit: Meine AIDA Dubai Kreuzfahrt – ein unvergessliches Erlebnis

AIDAprima bei Nacht mit festlicher Beleuchtung im Hafen von Dubai
Die festlich beleuchtete AIDAprima im nächtlichen Hafen von Dubai

Meine AIDA Dubai Kreuzfahrt war eine perfekte Mischung aus Kultur, Entspannung und Abenteuer. Die Kombination aus dem komfortablen Leben an Bord der AIDAprima und den spannenden Ausflügen in die faszinierenden Städte des Orients hat mich begeistert.

Die Kontraste zwischen ultramodernen Wolkenkratzern und traditionellen Souks, zwischen luxuriösen Shoppingmalls und einfachen Beduinenzelten in der Wüste machen den besonderen Reiz dieser Region aus. Ich habe in einer Woche mehr gesehen und erlebt, als ich es bei einem normalen Hotelurlaub hätte tun können.

Die AIDAprima war dabei das perfekte schwimmende Hotel – mit hervorragendem Essen, komfortablen Kabinen und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm. Das freundliche Personal hat alles getan, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wer eine Kombination aus orientalischem Flair, modernen Metropolen und entspannten Strandtagen sucht, für den ist eine AIDA Dubai Kreuzfahrt die perfekte Wahl. Ich werde sicherlich wiederkommen, um noch mehr von dieser faszinierenden Region zu entdecken!

4.8
 
Gesamtbewertung
Schiff & Kabinen
 
4.8
Gastronomie
 
4.7
Entertainment
 
4.5
Ausflüge & Destinationen
 
5.0
Preis-Leistungs-Verhältnis
 
4.5

Bereit für Ihr eigenes Orient-Abenteuer?

Lassen Sie sich jetzt von unseren Kreuzfahrt-Experten beraten und sichern Sie sich die besten Angebote für Ihre AIDA Dubai Kreuzfahrt!

Jetzt AIDA Dubai Kreuzfahrt buchen

Häufig gestellte Fragen zur AIDA Dubai Kreuzfahrt

Wann ist die beste Reisezeit für eine AIDA Dubai Kreuzfahrt?

Die beste Reisezeit für eine AIDA Dubai Kreuzfahrt ist zwischen Oktober und April, wenn die Temperaturen angenehm sind (25-30°C). Im Sommer kann es mit über 40°C sehr heiß werden, was Ausflüge anstrengend machen kann.

Welche Kleidung sollte ich für eine Orient-Kreuzfahrt einpacken?

An Bord der AIDA können Sie sich wie gewohnt kleiden. Für Ausflüge, besonders zu religiösen Stätten, sollten Sie angemessene Kleidung tragen. Frauen sollten Schultern und Knie bedecken, Männer lange Hosen tragen. Für den Besuch von Moscheen benötigen Frauen ein Kopftuch. Vergessen Sie nicht Sonnenschutz, eine Sonnenbrille und bequeme Schuhe für Ausflüge.

Wie sicher ist es, in den Häfen auf eigene Faust unterwegs zu sein?

Die besuchten Länder (Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Oman) sind sehr sicher und gut organisiert. Sie können problemlos auf eigene Faust unterwegs sein. Taxis sind günstig und eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen. Wie überall sollten Sie auf Ihre Wertsachen achten und die lokalen Sitten respektieren.

Welche Ausflüge lohnen sich besonders auf einer AIDA Dubai Kreuzfahrt?

Besonders empfehlenswert sind: Eine Wüstensafari in Dubai, der Besuch des Burj Khalifa und der Dubai Fountains, die Besichtigung der Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi, ein Besuch des traditionellen Souq Waqif in Doha und eine Safari-Tour auf Sir Bani Yas. In Muscat lohnt sich der Besuch der Sultan-Qabus-Moschee und des Mutrah Souks.

Wie ist das Internet an Bord und in den Häfen?

An Bord der AIDAprima gibt es WLAN (kostenpflichtig). Es werden verschiedene Pakete angeboten, von Social Media Flat bis hin zu Vollzugang. In den Häfen und vielen öffentlichen Bereichen der besuchten Städte ist kostenloses WLAN verfügbar. Alternativ kann man eine lokale SIM-Karte kaufen oder eine eSIM nutzen.

Chris

Chris ist leidenschaftlicher Blogger und liebt das Reisen auf hoher See. Er gehört zum Team von Kreuzfahrten-Traumschiffe und kümmert sich zum grossen Teil um die Artikel und um die Bewertungen und Testberichte . Er fährt schon seit 25 Jahren mit Kreuzfahrtschiffen in den Urlaub und kennt es seit seiner Kindheit.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert